Durch die Kooperationspartner können weitere Dienstleistungen und Spezialwissen in Ihr Projekt einfließen:
- Leiterplatten-Herstellung
- Leiterplatten- Herstellung + Bestückung bis fertige getestete Baugruppe – spezialisiert auf Stückzahlen <10.000/Jahr
- Leiterplatten- Herstellung + Bestückung bis fertige getestete Baugruppe – spezialisiert auf Stückzahlen > 10.000/Jahr
- Gehäusedesign / Konstruktion des Gehäuses
- Rapid Prototyping
- Kabelkonfektionierung
- Fräsarbeiten (Frontplatten, Alu-Platten usw)
- Folientastaturen
- Custom-LCDs
- Handy/ App-Programmierungen auf Basis von IOS und Android
- PC-Programmierungen
- Web-Programmierungen
- Programmierungen aus dem Bereich Regelungstechnik/Automatisierungstechnik
- Automatisierungstechnik mit Aufbau
- Design/Druck von Flyern, Promotion-Material, Bedienungsanleitungen
- akkreditierte Tests nach vorgegebenen Normen z.B. KBA (Testhäuser)
- weitere Elektronikentwickler/Manpower
Weitere Themen:
- » Wie geht es mit dem Produkt nach erfolgreicher Elektronikentwicklung weiter?
- » Welche Erweiterungen ergeben sich in der Elektronikentwicklung durch Teambildung mit Ihren Kooperationspartnern?
- » Wie sieht die Unterstützung in der Entwicklung und Produktion durch das Ingenieurbüro Eggersdorf aus?
- » Wie groß muss oder kann ein Projekt sein, um vom Ingenieurbüro Eggersdorf bearbeitet werden zu können?
- » Wie funktioniert die Kooperation zwischen dem Auftraggeber und dem Ingenieurbüro?
- » Welche Mindest- oder Maximal- Stückzahlen muß ein eigenes Elektronik-Projekt haben?
- » Wie lange gibt es schon das Ingenieurbüro für Elektronikentwicklung?
- » Kann das Ingenieurbüro Eggersdorf auch außerhalb Deutschlands agieren und liefern?
- » Was ist das übliche Vorgehen für eine komplette Elektronikentwicklung?
- » Bietet das Ingenieurbüro Eggersdorf auch seinen Service zur Ergänzung eines bestehenden Entwicklerteams an?