folgende Projekte/Bereiche sehen wir nicht in unserem Tätigkeits-Schwerpunkt:
- Billig-Waren (wie z.B. Uhren, Wecker, Wetterstationen, Fahrradtachos usw.)
- PC-Technik (wie z.B. Laufwerke, Grafikkarten usw.)
- Multimedia-Abspielgeräte (wie z.B. Player, Autoradios usw.)
Für diese Produktgruppen ist es insbesondere im finaziell stark umkämpften Konsumer-Bereich schwer kosteneffiziente Ergebnisse zu liefern, weil Massenprodukte üblicherweise in Billig-Ländern produziert werden.
Sie können jedoch gern jedes Projekt anfragen – gemäß der Philosophie des Unternehmens erhalten Sie von uns eine klare Einschätzung und Positionierung zu Ihrem Projekt.
Weitere Themen:
- » Was ist das übliche Vorgehen für eine komplette Elektronikentwicklung?
- » Wann oder warum ist das Auslagern (Outsourcing) einer Entwicklung an ein Ingenieurbüro sinnvoll?
- » Wie groß muss oder kann ein Projekt sein, um vom Ingenieurbüro Eggersdorf bearbeitet werden zu können?
- » Welche Produktgruppen würden Sie außerhalb des Schwerpunktes der Entwicklung durch das Ingenieurbüro Eggersdorf sehen?
- » Welche Erweiterungen ergeben sich in der Elektronikentwicklung durch Teambildung mit Ihren Kooperationspartnern?
- » Bietet das Ingenieurbüro Eggersdorf auch seinen Service zur Ergänzung eines bestehenden Entwicklerteams an?
- » Wie funktioniert die Kooperation zwischen dem Auftraggeber und dem Ingenieurbüro?
- » Kann das Ingenieurbüro Eggersdorf auch außerhalb Deutschlands agieren und liefern?
- » Für welche Bereiche und Anwendungen hat das Ingenieurbüro Eggersdorf bereits Elektronik entwickelt?
- » Welche Tätigkeiten liegen direkt im Schwerpunkt des Ingenieurbüro Eggersdorf?