Selektivlöten

Selektivlöten ist ein Lötverfahren, welches mit dem Wellenlöten verwandt ist.
Dabei werden auch die Lötstellen von unten mit flössigem Zinn benetzt – allerdings ebe sehr eelektiv.
Die Lötstellen werden hierbei einzeln von einer Art Mini-Springbrunnen mit flüssigem Zinn benetzt.
Selektivlöten kann als Ergänzung zu anderen Lötverfahren für schwierige Lötstellen eingesetzt werden – z.B. durchkontaktierte Stecker auf einer sonst SMD bestückten Leiterplatte.
Für die optimale Anwendung dieses Lötverfahrens sollte beim Design der Leiterplatte das Layout schon auf die notwendigen Rahmenbedingungen dieses Verfahrens hin ausgerichtet sein.