Nach erfolgreicher Entwicklung erhalten Sie die Fertigungsdaten für Ihr Gerät. Sie können sich nun selbst einen Hersteller Ihrer Wahl suchen – oder Sie können natürlich auch das Ingenieurbüro Eggersdorf beauftragen, für Sie das Handling und die Überwachung der Produktion zu übernehmen.
Das Ingenieurbüro Eggersdorf schafft in diesem Fall gemäß Ihrer speziellen Wünsche die nötigen Kontakte, kooperiert diese und überwacht den Prozeß.
Sie können also entweder selbst die Produktion starten und überwachen oder uns damit beauftragen und erhalten die frisch produzierten und geprüften Elektronik-Baugruppen fertig frei Haus.
Weitere Themen:
- » Für welche Bereiche und Anwendungen hat das Ingenieurbüro Eggersdorf bereits Elektronik entwickelt?
- » Wann oder warum ist das Auslagern (Outsourcing) einer Entwicklung an ein Ingenieurbüro sinnvoll?
- » Was sind typische falsche Vorstellungen von der Tätigkeit der Elektronikentwicklung?
- » Was ist das übliche Vorgehen für eine komplette Elektronikentwicklung?
- » Kann das Ingenieurbüro Eggersdorf auch außerhalb Deutschlands agieren und liefern?
- » Welche Tätigkeiten liegen direkt im Schwerpunkt des Ingenieurbüro Eggersdorf?
- » Was versteht das Ingenieurbüro Eggersdorf unter einem Projektteam?
- » Wie funktioniert die Kooperation zwischen dem Auftraggeber und dem Ingenieurbüro?
- » Wie groß muss oder kann ein Projekt sein, um vom Ingenieurbüro Eggersdorf bearbeitet werden zu können?
- » Wie sieht die Unterstützung in der Entwicklung und Produktion durch das Ingenieurbüro Eggersdorf aus?