Das Ziel des Ingenieurbüro Eggersdorf ist es, durch kleine, variable Strukturen und möglichst hohe Effektivität, den Kunden, also Ihnen, gute Wertarbeit zum angemessenen Preis zu bieten.
Wir setzen keine Schüler, Studenten, Rentner oder outgesourcte ausländische Mitarbeiter ein.
Daher sollte es auch klar sein, daß deutsche Ingenieure oder vergleichbare Spezialisten kalkulatorisch nicht unter denen eines Handwerkers liegen können.
Soviel man manchmal innerhalb des Wettbewerbes in Erfahrung bringen kann, liegen wir dennoch aber meist bei ca 50% des Preises der größeren Wettbewerber und sind dennoch befähigt eine Qualität zu liefern, die für „Made in Germany“ steht.
Weitere Themen:
- » Was versteht das Ingenieurbüro Eggersdorf unter einem Projektteam?
- » Wie groß muss oder kann ein Projekt sein, um vom Ingenieurbüro Eggersdorf bearbeitet werden zu können?
- » Welche Mindest- oder Maximal- Stückzahlen muß ein eigenes Elektronik-Projekt haben?
- » Was sind typische falsche Vorstellungen von der Tätigkeit der Elektronikentwicklung?
- » Was ist das übliche Vorgehen für eine komplette Elektronikentwicklung?
- » Wie geht es mit dem Produkt nach erfolgreicher Elektronikentwicklung weiter?
- » Wann oder warum ist das Auslagern (Outsourcing) einer Entwicklung an ein Ingenieurbüro sinnvoll?
- » Wie lange gibt es schon das Ingenieurbüro für Elektronikentwicklung?
- » Welche Tätigkeiten liegen direkt im Schwerpunkt des Ingenieurbüro Eggersdorf?
- » Bietet das Ingenieurbüro Eggersdorf auch seinen Service zur Ergänzung eines bestehenden Entwicklerteams an?