Der Begriff Serienreife wird verwendet, wenn eine Produktentwicklung so weit fortgeschritten ist, dass ohne weitere größere Änderungen der Übergang in die Serienproduktion möglich ist.
Serienreife ist allerdings noch nicht der eigentlichen Serienproduktion gleichgestellt. Im Unterschied zur Serienreife fließen in die Serienproduktion weitere Faktoren ein, wie z.b. Bauteilbeschaffung, Qualitätsmanagement, Chargenverwaltung usw.
Weitere relevante Themen:
- » Was kostet eine Elektronikentwicklung?
- » Was versteht man unter Software bzw. Firmware Entwicklung?
- » Was verstehen Sie unter preiswerter Elektronikentwicklung?
- » Was ist eine CAD-Schaltplanentwicklung?
- » Was ist ein Funktionsmuster?
- » Was ist kundenspezifische Elektronikentwickung?
- » Was versteht man unter Serienreife?
- » Wie lange dauert eine Elektronikentwicklung?
- » Wie sollten man eine Elektronikentwicklung/Produktentwicklung vorbereiten?
- » Was ist ein Prototyp?